Noreen wurde mit dem Jarcho-Lewin-Syndrom geboren, was zu einer mittelgradigen körperlichen Beeinträchtigung führte. Sie kennt das Gefühl der Isolation, die Blicke wegen ihrer Einschränkung und die Herausforderungen der sozialen Integration. Wie jeder andere Teenager auch möchte sie aktiv am Leben teilnehmen, Zeit mit Gleichgesinnten verbringen, Abenteurer erleben, neue Freundschaften schliessen und ein Teil der Gesellschaft sein. Die Familie setzte sich mit diesen Themen eingehend auseinander und ging die Problematik aktiv an.
Die Noreen Bun Organisation wurde im September 2023 gegründet, um die Förderung von Inklusion und sozialer Teilhabe von Jugendlichen mit körperlichen Beeinträchtigungen zu unterstützen und die Lebensqualität und Zukunftsaussichten der Jugendlichen zu stärken. Das Hauptziel ist eine inklusive Plattform für Jugendliche mit und ohne körperliche Beeinträchtigung mit einem inklusiven Jugendtreff-Angebot und einem starken sozialen Netzwerk.
Inklusive Jugendtreffs für Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung
Das Angebot beinhaltet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm mit sozialen Aktivitäten, kulturellen Anlässen und Wissensvermittlung in Form von Workshops an. Das inklusive Angebot richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren.
Die Themen sind massgeschneidert auf die Interessen der Jugendlichen. Unser Schwerpunkt liegt darauf, dass Jugendliche ihre Freizeitaktivitäten eigenständig auswählen können, wodurch ihr Recht auf Selbstbestimmung und Partizipation gestärkt wird.
Soziale Aktivitäten
Sozialen Aktivitäten ausserhalb der Familie und Schule bieten Jugendlichen die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln, ihre sozialen Fähigkeiten zu stärken und wertvolle Freundschaften zu knüpfen.
Wissensvermittlung
Workshops zur Wissensvermittlung decken eine Vielzahl interessanter und alltagsrelevanter Themen ab. Jugendliche haben die Möglichkeit, ihren Wissensschatz auf eine lockere, spielerische und kreative Weise zu erweitern und dabei Neues zu lernen.
Wir legen Wert darauf, dass die Jugendlichen nicht nur passiv Wissen konsumieren, sondern aktiv an ihren eigenen Lernprozessen teilnehmen und ihr Potenzial entfalten können.
Soziales Netzwerk On- und Offline
Wir etablieren eine Plattform, die Jugendliche dabei unterstützt, ihr soziales Netzwerk aufzubauen, zu erweitern und zu festigen. Unser Ziel ist es, ein inklusives Umfeld zu fördern, das den Zusammenhalt unter Jugendlichen stärkt und ihnen die Möglichkeit bietet, neue Freundschaften zu knüpfen, sich gegenseitig zu unterstützen und zu inspirieren.
Neben persönlichen Treffen bieten wir Jugendlichen auch die Möglichkeit, sich über eine Onlineplattform in leichter Sprache zu verbinden. Als nächsten Schritt streben wir an, Peer-Gruppen zu bilden, um einen zusätzlichen Erfahrungsraum zu schaffen, in dem die Jugendlichen weitere Schritte der Selbstermächtigung erleben können.
1. Hintergrund und Problemstellung
Ein privates soziales Netzwerk ist für Jugendliche essenziell, da es ihnen Raum für individuelle Entfaltung ausserhalb von Schule und Familie bietet. Es beeinflusst ihr psychisches und physisches Wohlbefinden massgeblich.
Jugendliche mit körperlichen Beeinträchtigungen haben grundsätzlich die gleichen Interessen wie ihre Altersgenossen, werden jedoch häufig von sozialen Aktivitäten ausgeschlossen. Dies liegt an eingeschränkten Mobilitäts- und Kommunikationsmöglichkeiten, reduzierter Freizeit durch medizinische Massnahmen sowie gesellschaftlichen Hürden wie mangelnder Barrierefreiheit und Berührungsängsten.
Viele Jugendliche mit körperlichen Beeinträchtigungen fühlen sich nicht willkommen oder haben aufgrund geringer Vernetzung Schwierigkeiten, ein stabiles soziales Umfeld aufzubauen. (Aktuelle Studie vorliegend)
2. Aktivitäten / Massnahmen
2.1. Inklusive Jugendtreffs
2.2. Aufbau eines inklusiven Netzwerks
2.3. Aktive kulturelle Teilhabe durch inklusive Kulturproduktionen
Anmeldung Chor- und Tanzgruppe alle Kantone unter projekt@noreenbun.org
Postkonto: 00-00000-00
Copyright © 2024 | All Rights Reserved